Mehr als Altweiber und Rosenmontag

23. Januar 2024

Hoher Besuch an der Lore-Lorentz-Schule: Niemand Geringeres als das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Uwe I. und Venetia Melanie, begleitet vom Comitee Düsseldorfer Carneval und einer Delegation der Stadt Düsseldorf um Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, war am Vormittag des 19.01. in unserer Schulaula zu Gast, um eine Stunde lang mit den Schülerinnen und Schülern Karneval zu feiern und ihnen das rheinische Brauchtum nahezubringen – denn klassischer Karneval ist mehr als Altweiber und Rosenmontag.

Zunächst erklärten Prinz Uwe I. und seine Gattin Venetia Melanie den Anwesenden in der prall gefüllten Aula, wie bunt und vielfältig das rheinische Karnevalsgeschehen aussieht, denn das ganze Jahr über finden gemeinsame Aktivitäten für Jung und Alt statt, die von Sitzungen und Bällen bis hin zu Spendenaktionen reichen. Nun möchten die beiden mit ihrem Besuch an der Schule einen Beitrag dazu leisten, dass die Begeisterung für den traditionellen Karneval auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen weiter gestärkt wird.

Ein echtes Highlight war der Auftritt der Rhythmussportgruppe, einer jungen Band, welche das Publikum mit Musik und Tanzeinlagen zu begeistern wusste. „Die Livemusik war richtig gut. Die haben mega Stimmung gemacht“, befanden Aliya und Lilia aus der Klasse 13PE1. Ihre Mitschülerin Celin sah es ähnlich: „Besonders die Interaktion mit dem Publikum war super.“ Auch das sympathische Prinzenpaar zeigte sich nahbar, mischte sich unter die Feiernden und wurde auf zahlreichen Selfies abgelichtet. Versorgt wurde die Schülerschaft darüber hinaus mit Luftschlangen, Pappnasen und Berlinern, sodass auch in dieser Hinsicht Karnevalsgefühle aufkamen.

Schulleiter Heinrich Kuypers, der gleich zwei Karnevalsorden verliehen bekam, zeigte sich nach der Veranstaltung begeistert: „Das war ein tolles, modernes Format. Eine solche Veranstaltung holt Schüler ab und schafft für die Karnevalsvereine die Möglichkeit, Nachwuchs zu gewinnen.“ Seine Kollegin Dana Rehkämper, welcher ebenfalls ein Orden verliehen wurde, ergänzte: „Wir alle konnten kurz aus dem Alltag in die Karnevalswelt abtauchen. Das hat ein richtiges Gemeinschaftsgefühl erzeugt.“

Zum Bericht der Rheinischen Post:

Zum Bericht der NRZ:

Zum Bericht bei Youpod:

Zum Bericht der Stadt Düsseldorf:

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.