„Passt dieser Beruf zu mir?“

24. Februar 2025

Am 18. und 19. Februar 2025 fanden an der Lore-Lorentz-Schule Berufsinformationstage für die Bildungsgänge aus den Bereichen Gesundheit & Soziales/Sport, Naturwissenschaften/Technik und Wirtschaft statt. Zu diesem Zweck waren zahlreiche Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Branchen eingeladen worden, welche die Schülerinnen und Schüler in Vorträgen, Präsentationen und persönlichen Gesprächen beispielsweise über Praktika, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen informierten.  

Unter den Eingeladenen befanden sich etwa Polizei und Bundespolizei, Siemens, die Stadt Düsseldorf, verschiedene Versicherungen, Hochschulen oder offizielle Schulpartner wie Daniel Philipp (Personal Training, Physiotherapie, betriebliches Gesundheitsmanagement). Insgesamt standen den Schülerinnen und Schülern drei Slots zur Verfügung, in denen sie sich aus erster Hand über die für sie interessanten Berufswege informieren konnten. 

Das Feedback der Beteiligten fiel am Ende durchweg positiv aus. „Passt dieser Beruf zu mir? Kann ich mit den Anforderungen umgehen? Diese Fragen wurden heute beantwortet“, so Karla aus der Klasse 12PF1, während Bohdan aus der 12SH meinte: „Ich finde gut, dass so eine Infoveranstaltung stattfindet. Das kann einen mit der Suche nach einem Studium oder Ausbildungsplatz wirklich weiterbringen.“ Nika, ebenfalls Klasse 12SH, zog folgendes Fazit: „Mir hat besonders die Veranstaltung vom Zoll gefallen: Es wurde spannend erzählt mit vielen Beispielen aus dem Berufsleben. Und der Hund war süß, der den Vortragenden begleitet hat. Es war sein Assistenzhund.“ Positive Resonanz gab es auch von den Referentinnen und Referenten, welche Freude daran hatten, mit den Schülerinnen und Schülern zu interagieren. 

Auch im nächsten Schuljahr wird es wieder Berufsinformationstage geben. Dann, so Eva Spangenberg vom Team der Studien- und Berufsorientierung der Lore-Lorentz-Schule, soll der Schwerpunkt auf den Bereichen Erziehung, Gestaltung und Sprache/Literatur liegen. 

Die letzten News

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.