Junge Statements gegen Obdachlosigkeit

30. Januar 2024

 

Seit 2013 besteht die Kooperation zwischen der Obdachloseninitiative fiftyfifty und der Lore-Lorentz-Schule. Auch in der Projektwoche im November 2023 haben sich Schülerinnen und Schüler aus dem 11. Jahrgang des Bildungsganges Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in kreativ mit dem Problem der Armut befasst. Dieses Mal wurden unterschiedliche Textformen (Lyrik, Kurzgeschichten, Interviews und Berichte), Bleistiftskizzen, Aquarelle, Papierskulpturen und Fotografien produziert. Wieder mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen und mehr Mitgefühl und Verständnis für Menschen auf der Straße zu entwickeln – einfühlsam, anklagend, engagiert.

Die Ergebnisse haben die Redaktion der Obdachlosenzeitung derart überzeugt, dass sie sie kurzerhand zur Titelstory der aktuellen Februar-Ausgabe von fiftyfifty gekürt haben. „Da sage niemand, dass sich junge Menschen nur für TikTok interessieren und nicht sensibel wären für die Nöte der Ärmsten in unserer Gesellschaft“, meint Chefredakteur Hubert Ostendorf. Auch unser Schulleiter Heinrich Kuypers ist begeistert von der Qualität, Vielfalt und Gestaltung der Beiträge.

Die Februar-Ausgabe der fiftyfifty gibt es ab sofort auf der Straße zum Preis von 2,80 Euro. Kaufen Sie eine Ausgabe und lesen Sie Obdachlose von der Straße.

Weitere Informationen:
https://www.fiftyfifty-galerie.de/

Die letzten News

Willkommen an der Lore – Schulstartinfos für die neuen 11er-Klassen

Alle Infos zum Schulstart für die neuen 11er-Klassen im Schuljahr 2025/26

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.