„Different Walks of Life“

23. Januar 2025

Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, zeigt unter dem Titel „Different Walks of Life“ in Kooperation mit der Lore-Lorentz-Schule Fotoreihen von zwei Schülerinnen und Schülern, die in ihrem vierwöchigen Betriebspraktikum beim Fotografen Thomas Stelzmann innerhalb ihrer Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten entstanden sind.  Die Ausstellungseröffnung fand am 28. November 2024 statt. 

Verbunden mit der Ausstellung des Projekts „Da sind sie ja! Unsere Künstler in ihren Straßen“ zeigen die beiden verschiedene Aspekte einer spielerischen Verwandlung, die es ihnen ermöglicht, verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit zu erkunden und auszudrücken. Beide Ausstellungen zeigen Gemeinsamkeiten in der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Freiheit, individuelle Rollen zu gestalten und zu leben. Cosplay ist ein lebendiger Teil unserer Kultur, besonders in der pulsierenden Mode- und Kulturstadt Düsseldorf. 

Robin Youngberg (18 Jahre) möchte die Ernsthaftigkeit und das Kunstvolle hinter der Verkleidung als Ausdruck eines Alter Egos hervorheben. In seiner Serie verschwimmen die Grenzen zwischen künstlicher Welt, Wunschvorstellungen und Realität, wodurch eine neue, dynamische Wirklichkeit entsteht. 

Anastacia Mensah (18 Jahre) hingegen lädt mit ihrer Serie dazu ein, über Identität und kulturelle Zugehörigkeit nachzudenken. Die Jugendlichen in ihren Fotografien stehen in einem spannenden Dialog mit ihren Spiegelbildern. Einige tragen traditionelle Kleidung, die ihre kulturelle Herkunft verkörpert, während andere sich bewusst davon distanzieren und neue Rollen annehmen. Jeder Spiegel fungiert dabei als Metapher für äußere Identität und verdeutlicht, wie Kleidung, Kultur und Herkunft unsere Selbstwahrnehmung prägen können. 

 

Die letzten News

Willkommen an der Lore – Schulstartinfos für die neuen 11er-Klassen

Alle Infos zum Schulstart für die neuen 11er-Klassen im Schuljahr 2025/26

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.