Tag der Azubi-Botschafter

23. Januar 2025

Von Dana Bindemann (12WI2) und Fatima Salhi (12WI1) 

Azubi-Botschafter sind Azubis, die Schulklassen von ihren Wegen in die Ausbildung erzählen und dabei Einblicke in ihren Arbeitsalltag, die Inhalte ihrer Ausbildung und Karrierechancen geben. 

Am 5. November 2024 waren Azubi-Botschafter aus 16 verschiedenen Berufszweigen an der Lore-Lorentz-Schule zu Gast. Zu Beginn stellten sich die Azubis den Schülerinnen und Schülern der Bildungsgänge aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor, um ihnen einen Überblick zu verschaffen. Sie präsentierten sowohl ihre Positionen im Unternehmen als auch vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. 

Daraufhin konnten die Anwesenden selbstständig an die unterschiedlichen Stände in der Aula, die sie interessierten, herantreten und sich interessengeleitet umschauen, informieren, Fragen stellen und mit Unternehmen in Kontakt treten. Nicht nur die Bundesagentur für Arbeit war anwesend, sondern unter anderem auch die Stadt Düsseldorf. Daneben gab es unterschiedliche Branchen wie Versicherung, Gastronomie, Gesundheitswesen und Finanzen.  

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zogen ein positives Fazit: 

„Besonders hat mich der ehrliche Austausch mit den Azubis/Dualstudierenden bereichert, denn sie haben mir inspirierende Empfehlungen gegeben, die mich in meinem zukünftigen Berufsleben weiterbringen.“ (M.W., 12WI)  

„Das duale Studium Health Care Management hat mich sehr angesprochen und die Mitarbeiter waren auch sehr nett.“ (F.S., 12WI)  

„Durch die Vielfältigkeit der Stände konnte ich verschiedene Berufe kennenlernen.“ (D.B., 12WI)  

Die letzten News

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.