Junge Statements gegen Obdachlosigkeit

30. Januar 2024

 

Seit 2013 besteht die Kooperation zwischen der Obdachloseninitiative fiftyfifty und der Lore-Lorentz-Schule. Auch in der Projektwoche im November 2023 haben sich Schülerinnen und Schüler aus dem 11. Jahrgang des Bildungsganges Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in kreativ mit dem Problem der Armut befasst. Dieses Mal wurden unterschiedliche Textformen (Lyrik, Kurzgeschichten, Interviews und Berichte), Bleistiftskizzen, Aquarelle, Papierskulpturen und Fotografien produziert. Wieder mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen und mehr Mitgefühl und Verständnis für Menschen auf der Straße zu entwickeln – einfühlsam, anklagend, engagiert.

Die Ergebnisse haben die Redaktion der Obdachlosenzeitung derart überzeugt, dass sie sie kurzerhand zur Titelstory der aktuellen Februar-Ausgabe von fiftyfifty gekürt haben. „Da sage niemand, dass sich junge Menschen nur für TikTok interessieren und nicht sensibel wären für die Nöte der Ärmsten in unserer Gesellschaft“, meint Chefredakteur Hubert Ostendorf. Auch unser Schulleiter Heinrich Kuypers ist begeistert von der Qualität, Vielfalt und Gestaltung der Beiträge.

Die Februar-Ausgabe der fiftyfifty gibt es ab sofort auf der Straße zum Preis von 2,80 Euro. Kaufen Sie eine Ausgabe und lesen Sie Obdachlose von der Straße.

Weitere Informationen:
https://www.fiftyfifty-galerie.de/

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Journalismus hautnah

Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.