Slowbiking Contest & Stroopwafels

03. Juli 2024

Am 2. Juli 2024 hatte unsere Niederländischklasse 11KS aus dem Bildungsgang Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen (FHR) das große Vergnügen, am Event „Stadion der Träume“ teilzunehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe anlässlich der Fußball-Europameisterschaft stellen sich an 24 Tagen alle 24 qualifizierten Nationen in der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von-Suttner-Platz mit eigenen Veranstaltungen dar. Dieses besondere Ereignis bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse und ihr kulturelles Wissen in einem spannenden und interaktiven Umfeld zu präsentieren.
Ein Highlight war die beeindruckende Präsentation der zwölf Provinzen der Niederlande. Unsere Schüler bereiteten informative und kreative Stände vor, die die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder Provinz zeigten. Von den malerischen Tulpenfeldern in Flevoland bis hin zu den historischen Städten in Gelderland – jede Provinz wurde detailreich und mit viel Enthusiasmus vorgestellt.
Ein weiterer Höhepunkt war der Slowbiking Contest, an dem die Schüler mit viel Spaß und Geschick teilnahmen. Ziel dieses Wettbewerbs war es, eine kurze Strecke so langsam wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren, ohne den Boden mit den Füßen zu berühren. Diese ungewöhnliche Herausforderung sorgte für viele Lacher und zeigte den Schülern, dass man auch mit Langsamkeit gewinnen kann.
Neben den sportlichen und kulturellen Aktivitäten konnten die Schüler auch kulinarische Köstlichkeiten aus den Niederlanden genießen. Besonders beliebt waren die Stroopwafels, eine typische niederländische Spezialität. Die süßen, mit Sirup gefüllten Waffeln fanden bei allen großen Anklang und rundeten das Event perfekt ab.
Das „Stadion der Träume“ war für unsere Niederländischklasse eine wunderbare Erfahrung. Es ermöglichte den Schülern, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden und förderte das Verständnis für die niederländische Kultur auf unterhaltsame Weise.
Wir freuen uns schon auf das nächste KS-Event!

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.