Slowbiking Contest & Stroopwafels

03. Juli 2024

Am 2. Juli 2024 hatte unsere Niederländischklasse 11KS aus dem Bildungsgang Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen (FHR) das große Vergnügen, am Event „Stadion der Träume“ teilzunehmen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe anlässlich der Fußball-Europameisterschaft stellen sich an 24 Tagen alle 24 qualifizierten Nationen in der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von-Suttner-Platz mit eigenen Veranstaltungen dar. Dieses besondere Ereignis bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse und ihr kulturelles Wissen in einem spannenden und interaktiven Umfeld zu präsentieren.
Ein Highlight war die beeindruckende Präsentation der zwölf Provinzen der Niederlande. Unsere Schüler bereiteten informative und kreative Stände vor, die die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder Provinz zeigten. Von den malerischen Tulpenfeldern in Flevoland bis hin zu den historischen Städten in Gelderland – jede Provinz wurde detailreich und mit viel Enthusiasmus vorgestellt.
Ein weiterer Höhepunkt war der Slowbiking Contest, an dem die Schüler mit viel Spaß und Geschick teilnahmen. Ziel dieses Wettbewerbs war es, eine kurze Strecke so langsam wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren, ohne den Boden mit den Füßen zu berühren. Diese ungewöhnliche Herausforderung sorgte für viele Lacher und zeigte den Schülern, dass man auch mit Langsamkeit gewinnen kann.
Neben den sportlichen und kulturellen Aktivitäten konnten die Schüler auch kulinarische Köstlichkeiten aus den Niederlanden genießen. Besonders beliebt waren die Stroopwafels, eine typische niederländische Spezialität. Die süßen, mit Sirup gefüllten Waffeln fanden bei allen großen Anklang und rundeten das Event perfekt ab.
Das „Stadion der Träume“ war für unsere Niederländischklasse eine wunderbare Erfahrung. Es ermöglichte den Schülern, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden und förderte das Verständnis für die niederländische Kultur auf unterhaltsame Weise.
Wir freuen uns schon auf das nächste KS-Event!

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Journalismus hautnah

Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.