Neue Kooperation mit der HSD

17. April 2023

 

Bereits im vergangenen Dezember fand im Rahmen eines Festaktes an der Hochschule Düsseldorf (HSD) die feierliche Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der HSD und der Lore-Lorentz-Schule statt. Diese hält individuelle, an unsere Schule und ihre Schülerschaft angepasste Maßnahmen und Angebote zur Studienorientierung fest und habe, so Babette Bockholt, Leiterin der Zentralen Studienberatung und der Psychologischen Beratung der HSD, eine bestmögliche Beratung und Begleitung der jungen Menschen auf ihrem Bildungsweg zum Ziel.

Ein essenzieller Aspekt der im Rahmen der Kooperation angestrebten Studienvorbereitung sind Besuche von Schulklassen an der HSD, für die konkret auf die Bildungsgänge der Lore-Lorentz-Schule zugeschnittene Programme mit Führungen, Vorlesungsbesuchen oder Experimenten vereinbart werden können. Auch Praktika, etwa für Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Physikalisch-technische/-r Assistent/-in, sind möglich. Grundsätzlich erfolgt die Beratung durch die HSD immer ergebnisoffen und kann nicht nur in ein Studium an der HSD selbst, sondern auch an einer anderen Hochschule oder in eine duale Ausbildung münden. Schulleiter Heinrich Kuypers freut sich über die vielfältigen Anschlussmöglichen an die schulische Ausbildung der Lore-Lorentz-Schule und ist angetan von den attraktiven Studienbedingungen der HSD an ihrem neuen Campus in Düsseldorf-Derendorf.

Es ist nicht die erste Zusammenarbeit mit einer Hochschule, die die Lore-Lorentz-Schule eingeht. Im Rahmen einer bereits bestehenden Kooperation mit der Fachhochschule Aachen, Campus Jülich können sich beispielsweise besonders gute Absolventen des Bildungsgangs Physikalisch-technische/-r Assistent/-in das Physikalische Anfängerpraktikum des ersten Semesters mit allen Creditpoints für ihr Studium anerkennen lassen. Kooperationsvereinbarungen dieser Art können also ein echtes Sprungbrett an die Hochschule sein.

Die letzten News

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.