Lore hilft: Laufen für das Regenbogenland

12. März 2023

 

Das Regenbogenland ist ein Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz, in dem seit Jahren eine unglaublich wertvolle Arbeit geleistet wird. Gespräche über den Tod und emotionale Momente, aber auch Karneval und Ausflüge in den Zoo – die Einrichtung bietet die Möglichkeit, lebenslimitiert erkrankten Kindern und Jugendlichen, ebenso ihren Familien, in einer schweren Zeit eine positive Umgebung zu schaffen.
(Hier gelangen Sie zur Homepage des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland)

Die Lore-Lorentz-Schule hat sich dazu entschlossen, diese besondere Einrichtung zu unterstützen und organisiert für den 28./29.03.2023 einen Sponsorenlauf, dessen Einnahmen vollständig dem Regenbogenland zugutekommen. Das Prinzip ist einfach: Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule begeben sich an jenen Tagen auf die rund 750 Meter lange Strecke durch den Eller Schlosspark und versuchen, innerhalb von 30 Minuten möglichst viele Runden zu absolvieren. Für jede Runde erhalten die Läuferinnen und Läufer einen bestimmten Geldbetrag, der im Vorfeld mit individuellen Sponsoren vereinbart worden ist.

Aiyana Agacyontar und Juline Zwirner haben das Regenbogenland für die Schülerzeitung Lologramm besucht und ihre Eindrücke in einer Reportage festgehalten. Diese lässt sich nicht nur im aktuellen Heft, sondern auch hier nachlesen: Kinderhospiz-Spendenlauf

Über jede gesponserte oder gespendete Summe, und sei sie noch so klein, ist unsere Schulgemeinschaft im Sinne der im Regenbogenland betreuten Kinder und Jugendlichen dankbar!

Die letzten News

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.