Projekte & Kooperationen

Individuelle Förderung erfolgt nicht nur im Unterricht sondern auch außerhalb der Schulzeit in erlebnisreichen Projekten, die nicht selten zu Ausstellungen in Ateliers und Kunstvereinen führen. Zudem vertiefen und erweitern die Schüler ihr Wissen, das sie in der unterrichtlichen Praxis (meist kundenorientierte Projekte) gewinnen, in ebenso erlebnisreichen Exkursionen.

So findet jedes Jahr (in Jahrgangsstufe 11) im Rahmen des Unterrichtsthemas Licht und Farbe ein geführter Besuch im faszinierenden Lichtkunstmuseum in Unna statt. In der Jahrgangsstufe 13 besuchen die Schüler wiederum im Rahmen des Unterrichtsthemas Objektdesign das einzigartige red dot design museum in Essen.

Beim Thema Fotografie darf ein Besuch der Photokina in Köln natürlich nicht fehlen. Die Museumstadt Düsseldorf bietet uns zudem zahlreiche Möglichkeiten, temporäre Ausstellungen zu besuchen und in Kontakt mit Studenten und Künstlern zu treten, etwa auf Sonderführungen durch DIE GROSSE oder im Rundgang der Kunstakademie.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.