Zu Besuch bei der Bezirksregierung

23. Januar 2025

Als im vergangenen Mai zahlreiche Gäste aus der Beruflichen Bildung an der Lore-Lorentz-Schule zu Gast waren, um das Jubiläum „25 Jahre Berufskolleg“ zu feiern, waren auch die Schülerinnen Lena Hammermeister und Jana Henneke, beide aus dem Bildungsgang Sprache und Literatur, vor Ort, um Eindrücke für die Schülerzeitung Lologramm zu sammeln. So kamen sie mit Hauptdezernentin Martina Hornung, verantwortlich für die schulfachliche Aufsicht über sämtliche Berufskollegs innerhalb der Bezirksregierung Düsseldorf, ins Gespräch und wurden kurzerhand für ein vertiefendes Interview ins Dezernat eingeladen. 

Ende November war es nun schließlich soweit: Gemeinsam mit ihrem Kollegen Klaus Paulus, als Leitender Regierungsschuldirektor zuständig für die Düsseldorfer Berufskollegs, empfing Frau Hornung die beiden Schülerinnen bei weihnachtlichem Gebäck in ihrem Büro und stellte sich rund eine Stunde lang den Fragen der jungen Redakteurinnen. Dabei ging es beispielsweise um die Aufgaben im Bereich der Schulaufsicht, aktuelle Herausforderungen an Schulen oder auch Persönliches wie etwa die Frage, ob man überhaupt einmal abschalten könne, wenn man die Verantwortung für rund 7000 Lehrkräfte trägt. 

Wer mehr über das Gespräch erfahren möchte, muss sich voraussichtlich noch bis zum Frühjahr 2025 gedulden, wenn Ausgabe #14 des Lologramms erscheint! 

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Tag der Naturwissenschaften am 5. November

Lerne die naturwissenschaftlichen Bildungsgänge an der LoLo kennen.

Sei nicht gleichgültig!

Gedenkstättenfahrt nach Polen vom 28.09.–03.10.2025

Europas Zukunft gestalten!

Die Klasse 11NF nimmt im Rahmen des DemokratieTags an Planspiel teil

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Journalismus hautnah

Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.