„Was ist Gesellschaft?“

10. September 2024

Einmal im Leben neben internationalen Künstlerinnen und Künstlern wie Katharina Meyer und Thomas Struth ausstellen? Dieser Traum wurde für einige Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule jetzt wahr. Im Rahmen der Kooperation unserer Schule mit dem Stadtmuseum Düsseldorf haben Mitglieder der Foto-AG die Gelegenheit bekommen, ihre Werke auf der Sonderausstellung „Das ist Gesellschaft. Soziale Fotografie in Düsseldorf“ auszustellen – dieses Mal zusammen mit  mehr als 80 teils international bekannten Fotografinnen und Fotografen. 

Im Zentrum der Ausstellung steht die titelgebende Frage „Was ist Gesellschaft?“ und damit die Soziale Fotografie mit dem Fokus auf Düsseldorf. Soziale Fotografie widmet sich dem Leben der Menschen in all seinen Facetten. Die Ausstellung dokumentiert diese Vielfalt anhand zahlreicher, sehr unterschiedlicher Beispiele, quer durch 150 Jahre Geschichte. Ziel ist es, auf die sozialen Realitäten, in denen wir leben, aufmerksam zu machen und den eigenen Blick auf die Gesellschaft zu schärfen.  
Folgende (ehemalige) Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges Gestaltungstechnische/r Assistent/in (AHR) stellen ihre Werke aus: 

Fin Gerke (ehemaliger Schüler)
Juna Hendrichs (14GT1)
Lasse Rotthoff (ehemaliger Schüler)
Milena Sichert (13GT1) 

Die Eröffnung fand am Sonntag, 8. September 2024, um 12 Uhr statt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 5. Januar 2025 und kann kostenfrei besucht werden. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Nähere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/das-ist-gesellschaft-soziale-fotografie-in-duesseldorf-im-stadtmuseum 

Die letzten News

Willkommen an der Lore – Schulstartinfos für die neuen 11er-Klassen

Alle Infos zum Schulstart für die neuen 11er-Klassen im Schuljahr 2025/26

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...
Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.