Tag der Azubi-Botschafter

23. Januar 2025

Von Dana Bindemann (12WI2) und Fatima Salhi (12WI1) 

Azubi-Botschafter sind Azubis, die Schulklassen von ihren Wegen in die Ausbildung erzählen und dabei Einblicke in ihren Arbeitsalltag, die Inhalte ihrer Ausbildung und Karrierechancen geben. 

Am 5. November 2024 waren Azubi-Botschafter aus 16 verschiedenen Berufszweigen an der Lore-Lorentz-Schule zu Gast. Zu Beginn stellten sich die Azubis den Schülerinnen und Schülern der Bildungsgänge aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor, um ihnen einen Überblick zu verschaffen. Sie präsentierten sowohl ihre Positionen im Unternehmen als auch vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. 

Daraufhin konnten die Anwesenden selbstständig an die unterschiedlichen Stände in der Aula, die sie interessierten, herantreten und sich interessengeleitet umschauen, informieren, Fragen stellen und mit Unternehmen in Kontakt treten. Nicht nur die Bundesagentur für Arbeit war anwesend, sondern unter anderem auch die Stadt Düsseldorf. Daneben gab es unterschiedliche Branchen wie Versicherung, Gastronomie, Gesundheitswesen und Finanzen.  

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zogen ein positives Fazit: 

„Besonders hat mich der ehrliche Austausch mit den Azubis/Dualstudierenden bereichert, denn sie haben mir inspirierende Empfehlungen gegeben, die mich in meinem zukünftigen Berufsleben weiterbringen.“ (M.W., 12WI)  

„Das duale Studium Health Care Management hat mich sehr angesprochen und die Mitarbeiter waren auch sehr nett.“ (F.S., 12WI)  

„Durch die Vielfältigkeit der Stände konnte ich verschiedene Berufe kennenlernen.“ (D.B., 12WI)  

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Die Erinnerung wachhalten!

Schüler/-innen und Lehrkräfte der Lore-Lorentz-Schule erinnern an Pogromnacht vom 9./10. November 1938 in Eller und Lierenfeld.  Am 9./10. November jährte sich die sogenannte Pogromnacht. Eine Nacht, in der in einer von den Nationalsozialisten angeordneten...

Fit durch Kooperation: Die 13BP trainiert ihre Lehrkräfte

Von der ersten Anamnese bis zum intensiven 40-minütigen Workout Ein ganz besonderes Projekt fand kürzlich im Bewegungsbildungsunterricht der Jahrgangsstufe 13 im Bildungsgang Sport, Fitness und Gesundheit statt. Unter dem Motto „Personal Training – Schüler coachen...

Anmeldung zum Schuljahr 2026/27

Stand: Nov. 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns über Ihr Interesse an der Lore-Lorentz-Schule und möchten Ihnen den Bewerbungs- und Anmeldeprozess für das kommende Schuljahr 2026/2027 so einfach wie möglich gestalten. So funktioniert es -...

Sei nicht gleichgültig!

Gedenkstättenfahrt nach Polen vom 28.09.–03.10.2025

Europas Zukunft gestalten!

Die Klasse 11NF nimmt im Rahmen des DemokratieTags an Planspiel teil

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.