Experimentieren nach Herzenslust

12. Oktober 2024

Am 05. November 2024 findet an der Lore-Lorentz-Schule der alljährliche Tag der Naturwissenschaften für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse Realschule/Gesamtschule und 9./10. Klasse Gymnasium statt.

Angeleitet von unseren NTW-Lehrern und -Lehrerinnen dürft Ihr hier selbst nach Herzenslust
experimentieren. Ob Physik, Chemie oder Biologie – der Laborplatz gehört Euch! Dabei erhaltet Ihr nicht nur einen Einblick in die tägliche Unterrichtspraxis, wir beantworten auch gerne Fragen zu unserem Bildungsangebot, Zugangsvoraussetzungen und Abschlüssen.

Interesse? Dann melde Dich an unter NTW@lore-lorentz-schule.de

Du willst nicht alleine kommen? Natürlich können sich auch größere Gruppen oder ganze Klassen in
Begleitung einer Lehrkraft anmelden.

Du kannst an diesem Datum nicht, weil eine Klassenarbeit oder Ähnliches Deine Teilnahme
verhindert? Kein Problem! Melde Dich einfach bei uns. Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, uns kennenzulernen.

Die letzten News

Bewerbung und Anmeldung Schuljahr 2025/26

Sie können sich ab sofort bei unserer Schule für das kommende Schuljahr bewerben.

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Student für einen Tag

Niederländischkurse besuchen den Language Center Day an der Hogeschool Fontys in Venlo

Praktikumsplätze aus erster Hand

Erster Trägertag des Bildungsgangs Erzieher/in mit Abitur

Von der LoLo zum erfolgreichen Unternehmer

Ehemaliger Schüler Daniel Philipp informiert die Sportbildungsgänge über berufliche Perspektiven

Begegnungen zwischen Theater und Schule

Premiere an der Lore-Lorentz-Schule – das Forum Freies Theater und die LoLo unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

„Was ist Gesellschaft?“

Mitglieder der Foto-AG stellen ihre Werke im Stadtmuseum aus

Zum ersten Mal im Leben an der Wahlurne

Lore-Lorentz-Schule nimmt an Juniorwahl zur Europawahl teil