„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

27. Januar 2025

Die elfte Klasse des Bildungsgangs Sprache und Literatur hatte im Rahmen der Projekttage 2024 prominenten Besuch: Sönke Iwersen, vielfach ausgezeichneter Journalist und Leiter des Investigativ-Teams beim Handelsblatt, kam für einen Workshop an die Lore-Lorentz-Schule. 

Zunächst erzählte Iwersen von seinem Werdegang – wie er seine Karriere im Sportressort begann, die Axel-Springer-Journalistenschule besuchte und nach verschiedenen Stationen schließlich zum Handelsblatt in Düsseldorf kam. Anschließend gab er der Klasse Einblicke in Themen, die er recherchiert und öffentlich gemacht hatte, unter anderem Skandale wie die „Lustreisen“ einer großen deutschen Versicherung oder die Steuerhinterziehung des ehemaligen Nationalkeepers Jens Lehmann. „Namen sind Nachrichten“, gab Iwersen den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg.  

„Quellen halten sich nicht an Geschäftszeiten“  

Viel Zeit nahm sich Iwersen für die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Ob er keine Angst habe, wollten sie zum Beispiel wissen. Das konnte dieser verneinen – mit dem Zusatz, dass sich diejenigen, über die er recherchiere, eher mit Anwälten wehrten als mit Gewalt, was allerdings ganz anders aussehe, wenn man z.B. im rechtsextremen Milieu oder zu Clankriminalität recherchiere. Auch beschäftigte die Klasse, ob der Beruf sein Privatleben beeinflusse. Das sei definitiv der Fall, denn „Quellen halten sich nicht an Geschäftszeiten“, so Iwersen. Da verschwimme die Grenze zwischen Beruf und Privatleben schnell. 

„Ich glaube, da kommt ein Riesenvorteil auf uns zu“ 

Die Klasse nutzte darüber hinaus die Chance, den renommierten Journalisten zu fragen, ob der Einsatz von künstlicher Intelligenz seiner Einschätzung nach Berufe im Bereich Journalismus gefährde. Zwar räumte Iwersen ein, dass bestimmte Tätigkeitsfelder wegfallen würden, jedoch sei das immer schon der Fall gewesen – man denke nur an den Kopierer, der das fehlerfreie Abtippen von Texten überflüssig gemacht habe. So entstünden wieder neue Aufgaben – und insgesamt sei der Einsatz von KI im Gegenteil eine große Chance. 

In den zwei Stunden mit Sönke Iwersen erhielten die Anwesenden also einen überaus lebensnahen Einblick in die Welt des Investigativjournalismus. Der Gast selbst bilanzierte: „Es gibt Berufe, in denen man ein bisschen anders tickt als andere Menschen.“ 

 

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Student für einen Tag

Niederländischkurse besuchen den Language Center Day an der Hogeschool Fontys in Venlo

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.