Internationale Förderklasse (IFK)

Das Bildungsangebot der IFK richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die erst seit kurzem in Deutschland leben und kein oder wenig Deutsch verstehen und sprechen.

Internationale Förderklassen sind ein einjähriges vollzeitschulisches Angebot.

Die Bildungsziele einer Internationalen Förderklasse sind:

  • Erwerb und Vertiefung von Deutschkenntnissen einschließlich der Fachsprache
  • Verbesserung der Allgemeinbildung
  • Erwerb von beruflichen Kenntnissen in verschiedenen Berufsfeldern
  • berufliche Orientierung
  • möglichst der Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9

Nach erfolgreichem Besuch der IFK besteht die Möglichkeit, einen weiterführenden Bildungsgang am Berufskolleg zu besuchen.

 

Wir bieten bei uns in der IFK…

  • den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 an; bei besonderem Erfolg durch eine zusätzliche Abschlussprüfung die Möglichkeit des Erlangens eines dem HS10 oder der FOR gleichwertigen Zusatzqualifikation,
  • 12 – 16 Stunden Deutschunterricht in der Woche,
  • einen Schwerpunkt im Bereich Wirtschaft,
  • ein Schulpraktikum, in dem Du zwei Wochen Dein sprachliches und berufliches Wissen testen kannst,
  • mehrere Praxistermine, in denen Du verschiedene Berufsfelder kennenlernst (Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung),
  • die Möglichkeit, bei ausreichenden Kenntnissen in den anderen Bildungsgängen der Lore-Lorentz-Schule zu hospitieren.

Aufgrund der besonderen psychosozialen Situation werden Schülerinnen und Schüler der IFK an unserer Schule sozialpädagogisch betreut.

Herr Schmeier
(Bereichsleitung)
schmeier@lore-lorentz-schule.de

Frau Espahangizi
(Bildungsgangleitung)
espahangizi@lore-lorentz-schule.de

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.