Der ungewöhnliche Blick

Was verbirgt sich hinter Wohnungslosigkeit, Armut, Sucht, Straßenleben?

Am 25.02.2019 hatten zwei Klassen der Lore-Lorentz-Schule (Bildungsgang Höhere Handelsschule) die Gelegenheit, an einer außergewöhnlichen Stadtführung teilzunehmen. Ihre Stadtführer waren Verkäufer der Obdachlosenzeitung fiftyfifty, die selbst auf der Straße zuhause waren. Einige Eindrücke der Schüler und Schülerinnen:

„Ich fand es spannend, andere Ecken von Düsseldorf kennenzulernen und erschreckend zu sehen, wie Menschen am Rande unserer Gesellschaft leben.“ Opal, 11 HH 2

„Ich fand es spannend zu sehen, wie schnell man im Leben abrutschen kann.“ Mona, 11 HH 2

„Ich empfand den Ausflug bei 50/50 als sehr informativ und interessant, da man Einblicke in das vorherige bzw. das jetzige Leben der Obdachlosen bekommen hat. Der Unterschied, wie sehr sich das Leben durch fiftyfifty geändert hat, ist bemerkenswert. Interessant fand ich auch, dass alle Fragen von uns beantwortet wurden – auch sehr persönliche, wie die Frage, wie es zur Obdachlosigkeit kam. Es waren sehr freundliche und offene Menschen und ihre Antworten waren auch offen und ehrlich. Außerdem fand ich spannend, wie individuell die Historien sind bzw. welche unterschiedlichen Geschehnisse ihnen widerfahren sind. Schlussendlich ist mein Fazit, dass dieser Ausflug sehr gelungen und auf jeden Fall zu empfehlen ist. Man kann viel Neues dazulernen!“ Ayoub, 11 HH 2

Zitate der Stadtführer, die den Schülern in Erinnerung geblieben sind:

,,Die Hunde sind wie unsere Kinder.“ (Jeremy, 11 HH3)

,,Jeder kriegt, was er verdient.“ ; ,,Lasst euch nicht von anderen beeinflussen.“ (Dejan, 11 HH3)

,,Es gibt immer eine Lösung.“ (Beyza, 11 HH3)

,,Das Ordnungsamt schikaniert uns.“ (Jean-Pierre, 11HH3)

,,Aussehen kann täuschen.“ ; ,,Gleiches Recht für alle“ ;  ,,Falsche Freundeskreise vermeiden.“ (Amal, 11 HH3)

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.