International Business Communication (AHR)(BC)

Frau Voth
(Bereichsleitung)
voth@lore-lorentz-schule.de
Frau Holly
(Bildungsgangleitung)
holly@lore-lorentz-schule.de
Zugangsvoraussetzungen und Anforderungen
Sie haben: die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

  • Persönlich verfügen Sie über:
  • gute Vorkenntnisse in Englisch
    die Motivation, eine weitere Fremdsprache (Spanisch oder Französisch) zu lernen
  • ein Interesse an internationalen  Zusammenhängen, interkultureller Kommunikation und globaler Wirtschaft

Trifft das zu? Dann ist dieser Bildungsgang genau der richtige für Sie!

Dauer des Bildungsgangs
Absolventen des Bildungsganges erwerben die volle Hochschulreife (Abitur)

Dauer: 3 Jahre

Unterrichtsinhalte und Fächer
Leistungskurse

BWL mit Rechnungswesen, Englisch

Grundkurse

Französisch oder Spanisch, Deutsch, Mathematik, Biologie, Gesellschaftslehre, Religion, Sport, Wirtschaftsinformatik, Business Communication, Global Studies (bilingual)

Zusatzqualifikationen

Der Bildungsgang bietet zusätzlich zur allgemeinen Hochschulreife folgende Berufsvorbereitende Zusatzqualifikationen (Bewerbungsvorteil):

  • 3-wöchiges Betriebspraktikum: schulisch betreut
  • Erasmus geförderte Praktikumsstellen im europäischen Ausland mit Europass-Zertifikat im Bereich Tourismus, Marketing, Verwaltung, etc.
  • Bewerbungsvorbereitung, Präsentationstraining, Teamarbeit, interkulturelles Training
  • Global Studies als bilinguales Fach
  • Soft Skills Projekt mit Zertifikat (5 professionell betreute Trainings-Module in personaler und sozialer Kompetenz bei hinreichender Teilnehmerzahl)
Betriebspraktikum

Wir bieten Erasmus geförderte Praktikumsstellen im europäischen Ausland an.

Vorbereitung und Nachbereitung des Betriebspraktikums im Unterricht; medial gestützte Praktikumspräsentation für den Folgejahrgang.

Kooperationspartner im Ausland
Harstad, Norwegen:

seit 2022 besteht die Kooperation mit unserer Partnerschule Stagnes Rå videregående skole. Im Bereich Touristik bieten wir Auslandspraktika mit englischer Sprachpraxis an.

Toulouse, Frankreich:

seit 2022 besteht die Kooperation mit der Stadt Toulouse. In der südfranzösischen Stadt stehen französische Praktikumsstellen zur Verfügung.

Galway, Irland:

Seit 2008 bestehen Kontakte zu Firmen und Institutionen in Galway. Irland bietet seit dem Wirtschaftsboom im Jahr 1997 vielversprechende Berufsangebote vor allem im Bereich Fremdsprachen und Wirtschaft.

Geplant sind weitere Partner in Spanien.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.