Weihnachtsstudienfahrt der Erzieher/-innen
20. Dezember 2023
Die letzten News
Tag der offenen Tür 2025
Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...
Die Erinnerung wachhalten!
Schüler/-innen und Lehrkräfte der Lore-Lorentz-Schule erinnern an Pogromnacht vom 9./10. November 1938 in Eller und Lierenfeld. Am 9./10. November jährte sich die sogenannte Pogromnacht. Eine Nacht, in der in einer von den Nationalsozialisten angeordneten...
Fit durch Kooperation: Die 13BP trainiert ihre Lehrkräfte
Von der ersten Anamnese bis zum intensiven 40-minütigen Workout Ein ganz besonderes Projekt fand kürzlich im Bewegungsbildungsunterricht der Jahrgangsstufe 13 im Bildungsgang Sport, Fitness und Gesundheit statt. Unter dem Motto „Personal Training – Schüler coachen...
Anmeldung zum Schuljahr 2026/27
Stand: Nov. 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns über Ihr Interesse an der Lore-Lorentz-Schule und möchten Ihnen den Bewerbungs- und Anmeldeprozess für das kommende Schuljahr 2026/2027 so einfach wie möglich gestalten. So funktioniert es -...
Europas Zukunft gestalten!
Die Klasse 11NF nimmt im Rahmen des DemokratieTags an Planspiel teil
Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag
Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...
„Eine starke Frau mit starken Aussagen“
Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude
Junge Stimmen treffen auf lokale Politik
Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen
10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter
Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.
