Das Schulhund-Projekt an der Lore-Lorentz-Schule hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht: Nelly hat die umfangreiche Ausbildung zum Therapiebegleithund (Schwerpunkt Pädagogik) an der Hunde Akademie Großmann erfolgreich abgeschlossen.
Die Ausbildung ist anspruchsvoll, wissenschaftlich fundiert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, die weit über eine gewöhnliche Hundeschule hinausgehen. Insgesamt besteht die Abschlussprüfung aus mehreren Prüfungsformaten, die das gesamte Spektrum der tiergestützten pädagogischen Arbeit abdecken.
Die praktische Prüfung umfasste dabei zahlreiche Alltagssituationen und Testfelder, etwa das Verhalten gegenüber Personen und Umweltreizen, Impulskontrolle, Gehorsamkeit und Alltagstauglichkeit. Zusätzlich wurden spezifische Kompetenzen wie Buzzerbetätigung, Würfeln oder Arbeiten am Glücksrad geprüft, die vor allem im pädagogischen Bereich als motivierende Lernimpulse eingesetzt werden.
Die umfassende Prüfung dokumentiert die hohe Qualität, Professionalität und Verantwortungsbereitschaft, die wir dem Einsatz von Schulhunden an unserer Schule zugrunde legen. Die Prüferin bestätigte zudem eine hohe Teamharmonie, eine enge Bindung und eine klare, feinfühlige Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser intensiven Ausbildung ist das Team bestens qualifiziert, um im Rahmen unseres Schulhund-Konzepts pädagogisch wirksam und tierschutzgerecht an der Lore-Lorentz-Schule eingesetzt zu werden.
Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben – und willkommen im Team, Nelly!
Weiterführende Informationen gibt’s hier:
https://lore-lorentz-schule.de/schulleben/gesundheit/schulhund/

