Tag der offenen Tür 2023

14. September 2023

Am Samstag, den 25.11.2023, laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür an der Schloßallee 14 und 25 ein.

Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit Beruflichem Gymnasium. PowerPoint-Präsentationen, Beratung durch Fachlehrkräfte, Austausch mit Schülern, Informationsstände und naturwissenschaftliche Experimente geben Einblick in die schulische Ausbildung sowie außerunterrichtliche Veranstaltungen und Aktionen der Schulgemeinschaft.

Verschaffen Sie sich gerne im Vorfeld einen Eindruck von der Lore-Lorentz-Schule, indem Sie unsere Homepage sichten, die Instagramseite  oder unseren offiziellen YouTube-Kanal (siehe QR Codes unten) anschauen, wo zahlreiche Imagevideos auf Sie warten.

Unser Ausbildungsangebot:

Bildungsgänge zur Allgemeinen Hochschulreife
Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen und europäischen Handel (SH)
Wirtschaft und Verwaltung (WI)
Erzieher/in (PE)
Freizeitsportleiter/in (PF)
Umwelttechnische/r Assistent/in (NC)
Physikalisch-technische/r Assistent/in (NP)
Gestaltungstechnische/r Assistent/in (GT)
Sprache und Literatur (SL)

Bildungsgänge zur Fachhochschulreife
Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen (KS)
Wirtschaft und Verwaltung / Höhere Handelsschule (HH)
Gymnastiklehrer/in (BP)
Gesundheit und Soziales (GE/GS)
Physikalisch-technische/r Assistent/in (NF)

Bildungsgang zum Mittleren Schulabschluss
Berufsfachschule 2 kaufmännisch (2WE)

Bildungsgang zum Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Berufsfachschule 1 kaufmännisch (1WE)

Internationale Förderklasse (IFK)


Anfahrt:
Die Schule ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Parkmöglichkeiten rund um die Gebäude sind vorhanden.
Den genauen Anfahrtsweg finden Sie hier:
https://lore-lorentz-schule.de/kontakt/gebaeude-anfahrt/

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Tiergestützte Pädagogik auf hohem Niveau

Erfolgreiche Abschlussprüfung des Therapiebegleithunde-Teams

Die Erinnerung wachhalten!

Schüler/-innen und Lehrkräfte der Lore-Lorentz-Schule erinnern an Pogromnacht vom 9./10. November 1938 in Eller und Lierenfeld.  Am 9./10. November jährte sich die sogenannte Pogromnacht. Eine Nacht, in der in einer von den Nationalsozialisten angeordneten...

Fit durch Kooperation: Die 13BP trainiert ihre Lehrkräfte

Von der ersten Anamnese bis zum intensiven 40-minütigen Workout Ein ganz besonderes Projekt fand kürzlich im Bewegungsbildungsunterricht der Jahrgangsstufe 13 im Bildungsgang Sport, Fitness und Gesundheit statt. Unter dem Motto „Personal Training – Schüler coachen...

Anmeldung zum Schuljahr 2026/27

Stand: Nov. 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns über Ihr Interesse an der Lore-Lorentz-Schule und möchten Ihnen den Bewerbungs- und Anmeldeprozess für das kommende Schuljahr 2026/2027 so einfach wie möglich gestalten. So funktioniert es -...

Sei nicht gleichgültig!

Gedenkstättenfahrt nach Polen vom 28.09.–03.10.2025

Europas Zukunft gestalten!

Die Klasse 11NF nimmt im Rahmen des DemokratieTags an Planspiel teil

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.