Sponsorenlauf bringt 31.200 Euro für das Regenbogenland

21. Juni 2023

 

„Danke, danke, danke! Das ist eine unglaubliche Hilfe für uns.“ Mascha Kloster, Sprecherin vom Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, konnte ihre Freude über die Spendensumme kaum in Worte fassen. 31.200 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule per Sponsorenlauf für das Regenbogenland gesammelt. „Das ist für uns von so großer Bedeutung. Schließlich sind wir zu weit über 50% durch Spenden finanziert“, so Mascha Kloster.

Dass eine so große Spende zusammengekommen ist, lag vor allem am großen Engagement der Schülerinnen und Schüler. Am 28./29.03.2023 hatten sich sämtliche Klassen der Lore-Lorentz-Schule auf eine rund 750 Meter lange Strecke im Eller Schlosspark begeben und versucht, innerhalb von 30 Minuten möglichst viele Runden zu absolvieren. Für jede Runde erhielten die Läuferinnen und Läufer einen bestimmten Geldbetrag, der im Vorfeld mit individuellen Sponsoren vereinbart worden war. „Als ich von dem Spendenlauf Zuhause erzählt habe, war direkt allen aus meiner Familie klar, dass sie da helfen wollen. Da war das Sponsorensuchen ganz leicht“, erzählt Merle Enderlein aus der Klasse 11PF1.

Besonders schön war es nun für sie und vier weitere Schülerinnen und Schüler aus dem Organisationsteam, bestehend aus den elften Klassen des Bildungsgangs Freizeitsportleiter/-in, bei der Übergabe des Schecks einen Einblick in die Einrichtung zu erhalten. Dabei waren es vor allem die Bilder auf den Fluren und in der kurzen Präsentation, die den Gästen von der Lore-Lorentz-Schule in Erinnerung bleiben werden. Denn auch wenn die Kinder und Jugendlichen im Regenbogenland eine lebenszeitlimitierende Krankheit haben, war auf den Fotos vor allem eins zu sehen: Lebendigkeit. „Es ist wirklich schön, hier gewesen zu sein. Jetzt hat der Sponsorenlauf einen noch größeren Sinn für mich“, sagt Sarah Maaßen aus der 11PF2.

Wer mehr über das Kinderhospiz Regenbogenland erfahren möchte, findet hier eine Reportage aus der aktuellen Ausgabe unserer Schülerzeitung Lologramm.

Die letzten News

Willkommen an der Lore – Schulstartinfos für die neuen 11er-Klassen

Alle Infos zum Schulstart für die neuen 11er-Klassen im Schuljahr 2025/26

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...
Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.