Sommerfest der Mosaikschule

25. September 2023

Nach mehreren Jahren coronabedingter Pause feierte die Mosaikschule am 22.09.2023 endlich wieder ihr großes Sommerfest – und unsere angehenden ErzieherInnen waren mit dabei!

Um die MitarbeiterInnen der Schule bei der Betreuung der zahlreichen Spielstationen zu unterstützen und den Kindern viele spannende Erfahrungen zu ermöglichen, meldeten sich über 30 SchülerInnen der Klassen 11 bis 13 des Bildungsgangs „Erzieher/-in mit Allgemeiner Hochschulreife“ (PE) freiwillig.
Das Fest war ein voller Erfolg und zahlreiche lachende Kinder und zufriedene Eltern dankten unseren SchülerInnen für ihren großartigen Einsatz an Stationen wie der Schminkstation, Airtramp, Gummistiefelweitwurf, Riesenlegosteine, Disco und vielem mehr.
Die Lore-Lorentz-Schule pflegt seit vielen Jahren einen sehr engen Kontakt zu der Förderschule in Wersten. Sowohl im Praktikum der Jahrgangstufe 12 als auch im Berufspraktikum bietet die Schule den angehenden ErzieherInnen einen umfassenden Einblick in die Arbeit mit Kindern, die einen Förderbedarf in der geistigen Entwicklung haben.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Mosaikschule und den vielen engagierten und freundlichen Menschen dort.

Fotos: Frau Marzi, Schülerinnen Julia Theisen und Sharona Kries

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.