Reporterlegende Ulli Potofski gibt Einblicke in den Journalismus

28. Juni 2024

Sportreporter Ulli Potofski hat in seinem bewegten Berufsleben fast alles erlebt: Ein Fußball-WM-Endspiel in Mexiko kommentiert, die Fernsehrechte an der Bundesliga für RTL erworben, zahlreiche Fernseh- und Radiosendungen moderiert sowie unzählige Interviews mit Prominenten geführt – und das nicht nur im Bereich Sport. Zudem ist er Verleger und Autor. Seine Erfahrungen hat er nun am 19.06. in einem Workshop mit der Klasse 12SL des Bildungsgangs Sprache und Literatur geteilt.

In der „1. Halbzeit“ der zweigeteilten Veranstaltung schilderte Potofski eindringlich, wie er sich, aus bescheidenen Verhältnissen kommend, durch Beharrlichkeit vom gelernten Koch zum Sportchef von RTL hocharbeitete und 1989 für sein Wirken sogar den bedeutenden Medienpreis Bambi erhielt. Begleitet von einer Vielzahl an spannenden Anekdoten aus der Fußball- und Medienwelt erklärte er außerdem, wie seine Arbeit heute funktioniert und worauf es im Beruf des Journalisten ankommt. Dazu beantwortete er zahlreiche interessierte Schülerfragen.

Praktischen Anschauungsunterricht gab es in der „2. Halbzeit“, als der erfahrene Journalist mit Sebastian Plate, Sport- und Biologielehrer an der Lore-Lorentz-Schule und zuvor für kurze Zeit Fußballprofi bei Borussia Mönchengladbach, im Stile einer Fernsehtalkshow ein Interview über seinen Weg in die Bundesliga und von dort in den Lehrerberuf führte. Anschließend hatten auch noch Schülerinnen und Schüler der 12SL Gelegenheit, sich in Interviewsituationen zu versuchen und dabei vom Profi angeleitet zu werden. So stellte Potofski, der selbst den mürrischen Interviewgast spielte, einen Schüler vor die Herausforderung, mit genervten und einsilbigen Antworten eines Interviewpartners umgehen zu müssen.

 

Die Klasse zeigte sich beeindruckt von der offenen und bodenständigen, aber auch humorvollen Art, mit welcher Potofski, der den Schülerinnen und Schülern das Du anbot, durch den Workshop führte. „Er hatte eine Art, die Leute zu fesseln und die Aufmerksamkeit hochzuhalten“, bilanzierte Hannah. Und Lena ergänzte: „Ich konnte viel aus dem Workshop mitnehmen. Ullis Erfahrungen und sein Erfolg sind wirklich inspirierend.“

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Journalismus hautnah

Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.