Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

30. Juni 2025

Beim RP Innovation Campus 2025 der Rheinischen Post überzeugte unsere Schülerin Khaoula Hamdaoui aus der 12. Klasse des Bildungsgangs Sprache und Literatur mit ihrer Innovationsidee – und wurde dafür mit dem ersten Platz und einem Preisgeld von 1.000 € ausgezeichnet. Den dritten Platz teilten sich Angelina Rolih und Rodia Karamanidi (ebenfalls beide aus der Klasse 12SL des Bildungsgang Sprache und Literatur). Die Veranstaltung fand am 16. und 17. Mai 2025 in Düsseldorf statt und stand unter dem Motto „Wie wird dein Medium zum täglichen Begleiter?“ 

Unter dem Claim „Du denkst, Medien können mehr? Wir auch.“ konnten Jugendliche in Kleingruppen kreative Ideen rund um die Zukunft von Medien, Journalismus, Podcasts und Künstlicher Intelligenz entwickeln – und in selbst gestalteten Vorträgen vorstellen. Khaoula war Teil eines dreiköpfigen Gewinnerteams, das die Jury mit der App-Idee „RP 4u“ begeistern konnte. 

Die App „RP 4u“ richtet sich gezielt an Jugendliche und funktioniert nach dem Swipe-Prinzip ähnlich wie Tinder – jedoch für journalistische Inhalte. Personalisierte News, Gamification-Elemente, Mitbestimmungsmöglichkeiten und eine Podcast-Version sollen junge Menschen dazu motivieren, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Auch Übersetzungen und sprachliche Anpassungen per KI sind Teil des Konzepts, um maximale Zugänglichkeit zu gewährleisten. 

„Uns war wichtig, eine Lösung zu finden, wie man Jugendliche überhaupt noch mit journalistischen Inhalten erreicht“, berichtet Khaoula. „Deshalb haben wir eine App entwickelt, bei der Inklusion, Teilhabe und echte Interaktion im Mittelpunkt stehen.“ 

Khaoula betont außerdem, wie wertvoll die Erfahrung für sie persönlich war: „Ich bin mit der Erwartung hingegangen, einfach etwas zu lernen – und kam mit einem Preis, vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Selbstbewusstsein zurück. Es war großartig zu sehen, wie engagiert die Mentoren waren und wie vielfältig journalistisches Arbeiten sein kann.“ 

Wir gratulieren Khaoula herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns, dass sie die Lore-Lorentz-Schule beim RP Innovation Campus so eindrucksvoll vertreten hat! 

 

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Journalismus hautnah

Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.