Am 12. Juni 2025 führte die Organisation Eurosoc gemeinsam mit den vier elften Klassen der Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Kaufmännische Assistent/-innen (FHR und AHR) ein ganztägiges EU-Projekt zum Thema #YoungChangeMakers durch. In einer kreativen Kampagnenwerkstatt entwickelten die Schülerinnen und Schüler klassenintern Ideen für nachhaltige Initiativen, die gezielt auf die Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer eigenen Region abgestimmt sind. Dabei standen Themen wie Digitalisierung an Schulen, Sauberkeit in den Straßen, Obdachlosigkeit in Düsseldorf und Probleme im öffentlichen Nahverkehr im Mittelpunkt.
Im Anschluss präsentierten die Teilnehmenden ihre Projektideen vor einem hochkarätigen politischen Publikum. Unter den Gästen waren Julia Marmulla (Co-Sprecherin Die Linke im Düsseldorfer Stadtrat), Marco Schmitz, MdL (CDU), Sara Nanni, MdB und Stefan Engstfeld, MdL (beide Bündnis 90 /Die Grünen), Fabian Zachel (SPD) sowie Ulf Montanus (FDP), beide Oberbürgermeisterkandidaten für die Stadt Düsseldorf. Die Politikerinnen und Politiker bewerteten die Vorschläge und gaben wertvolle Einschätzungen, wie die Schülerideen realisiert werden können.
Im Anschluss an die Präsentationen entstand eine lebhafte Diskussion mit zahlreichen interessierten Rückfragen der Schülerinnen und Schüler an die Gäste aus der Politik. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie junge Menschen nicht nur Ideen entwickeln, sondern auch aktiv den Wandel gestalten – echte #YoungChangeMakers eben!