Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

01. Juli 2025

Am 12. Juni 2025 führte die Organisation Eurosoc gemeinsam mit den vier elften Klassen der Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Kaufmännische Assistent/-innen (FHR und AHR) ein ganztägiges EU-Projekt zum Thema #YoungChangeMakers durch. In einer kreativen Kampagnenwerkstatt entwickelten die Schülerinnen und Schüler klassenintern Ideen für nachhaltige Initiativen, die gezielt auf die Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer eigenen Region abgestimmt sind. Dabei standen Themen wie Digitalisierung an Schulen, Sauberkeit in den Straßen, Obdachlosigkeit in Düsseldorf und Probleme im öffentlichen Nahverkehr im Mittelpunkt.

Im Anschluss präsentierten die Teilnehmenden ihre Projektideen vor einem hochkarätigen politischen Publikum. Unter den Gästen waren Julia Marmulla (Co-Sprecherin Die Linke im Düsseldorfer Stadtrat), Marco Schmitz, MdL (CDU), Sara Nanni, MdB und Stefan Engstfeld, MdL (beide Bündnis 90 /Die Grünen), Fabian Zachel (SPD) sowie Ulf Montanus (FDP), beide Oberbürgermeisterkandidaten für die Stadt Düsseldorf. Die Politikerinnen und Politiker bewerteten die Vorschläge und gaben wertvolle Einschätzungen, wie die Schülerideen realisiert werden können.

Im Anschluss an die Präsentationen entstand eine lebhafte Diskussion mit zahlreichen interessierten Rückfragen der Schülerinnen und Schüler an die Gäste aus der Politik. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie junge Menschen nicht nur Ideen entwickeln, sondern auch aktiv den Wandel gestalten – echte #YoungChangeMakers eben!

Die letzten News

Willkommen an der Lore – Schulstartinfos für die neuen 11er-Klassen

Alle Infos zum Schulstart für die neuen 11er-Klassen im Schuljahr 2025/26

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.