Hereinspaziert!

25. August 2023

 

Pünktlich zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 ist das neue Schulgebäude der Lore-Lorentz-Schule an der Schloßallee 14 in Betrieb genommen worden, nachdem ein Teil der Schule während der Bauzeit an den Fürstenwall 100 in Unterbilk ausgelagert gewesen war.

Das vom a|sh-Architektenbüro realisierte Gebäude umfasst fast 7000 Quadratmeter und hält einige architektonische Highlights wie die große Willkommenstreppe im lichtdurchfluteten Eingangsbereich bereit. So verfügt die knapp 300 Quadratmeter große Glasfläche in der Eingangshalle über eine integrierte Photovoltaikanlage, die nicht nur Strom für das Gebäude produziert und eine ökologisch nachhaltige Energieeffizienz ermöglicht, sondern auch vielfältige Licht-und Schattenspiele auf den Innenwänden erzeugt.

Neben Unterrichtsräumen, die mit modernster Technik ausgestattet sind, finden sich im Neubau auch zahlreiche Fachräume, etwa Räumlichkeiten für den Bereich Naturwissenschaften oder ein Bewegungs- und Motorikraum. Darüber hinaus gibt es auf jeder Etage Lernbereiche für Gruppenarbeiten sowie ein Selbstlernzentrum, das Schülerinnen und Schüler beispielsweise in Freistunden zum selbstständigen Arbeiten nutzen können.

Die offizielle Einweihungsfeier mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird am 14.09.2023 stattfinden.

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von unserem Neubau und schauen Sie auch auf der Instagramseite der Lore-Lorentz-Schule vorbei, wo Schulleiter Heinrich Kuypers Sie auf eine kleine Führung durch das Schulgebäude mitnimmt:
https://www.instagram.com/reel/CwUQWE0Mk1M/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Wir freuen uns auf Sie! 

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.