Am 6. Oktober 2025 stand in Düsseldorf alles im Zeichen der Demokratie: Schülerinnen und Schüler erlebten im Rahmen eines Planspiels hautnah, wie europäische Entscheidungen entstehen und welche Bedeutung Mitbestimmung in der EU hat. Auch die Klasse 11NF der Lore-Lorentz-Schule nahm engagiert am DemokratieTag teil und brachte ihre Ideen für ein demokratisches Europa ein. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Der DemokratieTag fand im Rathaus Düsseldorf sowie im Maxhaus statt und wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung konzipiert und begleitet. Eindrücke des Tages hielt der Fotograf Viktor Suzek fest.
Der Schüler Daniel Shahinfarshi, der in der Rolle als Ratspräsident leitend aktiv war, resümiert: „Es war interessant zu sehen, wie viele Menschen an einem Gesetzesentwurf mitwirken und wie aufwändig die Gestaltung eines Gesetzes ist.“ Maksim Larionov fügt hinzu: „Das ist Demokratie, alle machen mit.“
Ein inspirierender Tag, der zeigte, dass Demokratie am besten funktioniert, wenn alle mitgestalten!
Hier geht’s zum Bericht der Stadt Düsseldorf:

 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				
 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							