Europa 2050+ und Du: Europaprojekttage an der Lore-Lorentz-Schule

21. August 2023

 

Make the Rhein shine!
Auf dem Weg zur Solarstadt Düsseldorf.
Pedal für Pedal für ein fahrradfreundliches Düsseldorf

Diese und weitere Slogans entwickelten Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule für ihre Kampagnen im Rahmen der sogenannten Europaprojekttage. Wie im Jahr zuvor nahm die Schule mit dem Projekt „Europa 2050+ und DU“ an zwei aufeinanderfolgenden Tagen an diesen europaweit gefeierten Projekttagen teil. In Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Eurosoc#Digital setzten sich hierbei vier Klassen der Bildungsgänge Sprache und Literatur (SL), Wirtschaft und Verwaltung (WI), Kaufmännische/-r Assistent/-in für Fremdsprachen (KS) und Kaufmännische/-r Assistent/-in für Fremdsprachen und europäischen Handel (SH) zunächst mit der Klimakrise und ihren Auswirkungen sowie mit dem Europäischen Grünen Deal und dessen verschiedenen Handlungsfeldern auseinander. In einer Kampagnenwerkstatt entwickelten die Teilnehmenden dann nachhaltige Beteiligungsprojekte im Sinne des Europäischen Grünen Deals für die Region Düsseldorf. Die vielseitigen Ideen wurden im Anschluss den beiden Bundestagsabgeordneten Sara Nanni (Die Grünen) und Thomas Jarzombek (CDU) präsentiert, die Anfang Juni die Schule besuchten und viele lobende Worte für den Ideenreichtum und die Kreativität der Kampagnen fanden.

Der EU-Projekttag ging 2007 aus der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hervor und wird seitdem jährlich durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Besuch von Politikerinnen und Politikern aus Landes-, Bundes- und EU-Ebene, die mit den Schülerinnen und Schülern über die Bedeutung und die Funktionsweise der Europäischen Union ins Gespräch kommen, Interesse am europäischen Projekt wecken und das Verständnis davon vertiefen sollen.

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.