Einweihungsfeier des Neubaus

18. September 2023

Am 14.09.2023 war es soweit, die offizielle Einweihungsfeier unseres Neubaus in der Schloßallee 14 mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller fand in einem feierlichen Rahmen statt.

In seiner Rede betonte Dr. Keller, dass die Einweihung „ein schöner Tag für Düsseldorf“ sei, denn „ein weiterer Meilenstein der Modernisierung der Schul- und Bildungslandschaft“ sei damit erreicht worden. Neben der modernen Technik in den Unterrichtsräumen verwies er zum Beispiel auf die Photovoltaikanlage des Gebäudes. Diese zeige, dass beim Bau auf Nachhaltigkeit gesetzt wurde. Als „kommunikativen Raum“ hob er darüber hinaus unser Highlight hervor, die große Willkommenstreppe im Eingangsbereich. Da Schule und Bildung die Zukunft der Stadt seien, würde die Schulbauoffensive auch in den kommenden Jahren nicht nachlassen, versprach das Stadtoberhaupt.

Schulleiter Herr Kuypers hingegen erinnerte in seinem anschließenden Redebeitrag an den Tag im Jahr 2016 – es war ein Tag nach seinem Geburtstag –, als die Idee des Neubaus aufkam. Danach habe das Projekt zügig Fahrt aufgenommen und sei trotz Covid-19 und seinen Begleiterscheinungen nicht ins Stocken gekommen. Dankbar und stolz beschloss er seine Rede mit den Worten: „Eine hervorragende Pädagogik zieht in ein überragendes Schulgebäude“, mit denen er seine Wertschätzung für alle am Bauprojekt Beteiligten sowie der gesamten Schulgemeinschaft zum Ausdruck brachte.

Die Lehrerband rundete die kurzweilige Veranstaltung mit dem Song „Hier mit dir“ ab, bevor ein Imbiss draußen auf dem neuen Schulhof bei Sonnenschein zum Verweilen einlud.

Wir danken allen Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung!

Bericht in der Rheinischen Post:
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/schule/duesseldorf-eller-26-millionen-neubau-fuer-lore-lorentz-schule_aid-97504213

Bericht der Landeshauptstadt Düsseldorf:
https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/einweihung-des-erweiterungsbaus-der-lore-lorentz-schule-1

Fotos: Dana Rehkämper

Die letzten News

Start ins Schuljahr 2025/26

Es geht wieder los! Erster Schultag ist der Mi. 27. August 2025. Zum Start ins neue Schuljahr 2025/26 werden alle Klassen von ihren Tutoren begrüßt und treffen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler wieder. Die 12 und 13 finden ihren Plan wie gewohnt bei Untis. Allen...

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.