„Eine starke Frau mit starken Aussagen“

08. Oktober 2025

Das im Jahr 2023 bezogene Schulgebäude der Lore-Lorentz-Schule an der Schloßallee 14  ist um eine Attraktion reicher: Ab sofort schmücken großformatige Plakate, die sich mit dem Wirken von Lore Lorentz auseinandersetzen, die Flure der verschiedenen Stockwerke. Der Bildungsgang Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in hatte zuvor den Auftrag erhalten, ein Gestaltungskonzept für dieses Gebäude zu entwickeln und auf diese Weise die Schülerinnen und Schüler in die Ausgestaltung ihres Arbeitsumfeldes einzubeziehen.

Umgesetzt wurde schließlich die Idee, sich aus heutiger Sicht noch einmal mit dem Leben und Wirken unserer Schulpatronin zu beschäftigen und die gewonnenen Einsichten auf Plakaten auszudrücken, die künftig im Rahmen einer Wechselausstellung im Schulgebäude zu sehen sein werden. Hierzu hatten sich die Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Abschlussklassen des Bildungsgangs Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in mit dem Werk von Lore Lorentz vertraut gemacht, um dieses zeichnerisch neu zu interpretieren und auf die heutige Zeit zu beziehen.

Bildungsgangleiterin Stephanie Hettkamp freut sich über die vielseitigen Ansätze, etwa im Stil von Street Art, Graffiti oder Comic, und erkennt, „dass die bewusste Auseinandersetzung mit den Ideen von Lore Lorentz den Schülerinnen und Schülern gezeigt hat, wie sehr diese Inhalte heute noch relevant sind.“ Dies unterstreichen die beteiligten Schülerinnen Amelie und Milena: „Lore Lorentz war eine starke Frau mit starken Aussagen. Ihre Themen sind aktueller denn je!“ So sind auf den aktuell 14 verschiedenen Plakaten künstlerische Interpretationen bekannter Zitate von Lore Lorentz wie etwa „Wir dürfen die Demokratie nicht verplempern“, „Die Wut ist jung“ oder „Positiv dagegen“ zu sehen.

Die Ausstellung soll noch um zusätzliche Plakate erweitert und in regelmäßigen Abständen durch aktuelle Schülerarbeiten erneuert werden. Bereichsleiter David Körner bilanziert: „Es ist immer positiv, wenn Schülerinnen und Schüler selbstständig daran mitwirken können, ihr Arbeitsumfeld zu gestalten. Und gleichzeitig werden auf diese Weise ihre kreativen Leistungen gewürdigt.“

Die letzten News

Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag

Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert  Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...

Junge Stimmen treffen auf lokale Politik

Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter

Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.

Journalismus hautnah

Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.