Ein frankophones Juwel

12. Januar 2024

Am 19. Dezember machten sich alle Französischlernenden der Lore-Lorentz-Schule auf den Weg zu einem Tagesausflug nach Liège (deutscher Name: Lüttich), einer französischsprachigen Stadt in Belgien. Zunächst stand ein kurzer Spaziergang quer durch die historische Altstadt zur Topsehenswürdigkeit „Montagne der bueren“ auf dem Programm. Alle quälten sich die 375 Stufen der beeindruckenden Treppe hinauf und genossen den phantastischen Ausblick im winterlichen Sonnenschein. Danach wurden die malerischen Gässchen und versteckten Hinterhöfe entdeckt. Die Schülerinnen und Schüler erfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein an der weihnachtlichen Atmosphäre des „Village de Noel“ und entdeckten auf eigene Faust die vielen Sehenswürdigkeiten dieses kleinen frankophonen Juwels. Beim Stadtquizz galt es, die Französischkenntnisse anzuwenden und die Menschen vor Ort z. B. nach ihren Lieblingsplätzen in Liège zu fragen.

Farah aus der Klasse 11SH wünscht sich bereits für nächstes Jahr: „Am schönsten fände ich es, wenn wir jedes Jahr diesen Ausflug machen würden.“ Ein besonderer Dank geht an den Verein der Freunde und Förderer der Lore-Lorentz-Schule, der den Ausflug finanziell unterstützte und es so allen ermöglichte, einen wunderschönen Tag zusammen in Liège zu erleben.

Wer nun Lust bekommen hat, auch Französisch an der Lore-Lorentz-Schule zu lernen, dem stehen dazu viele Möglichkeiten offen: Alle Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge, die zum Abitur führen, können Französisch als zweite Fremdsprache belegen – und alle, die Lust haben, ihre Französischkenntnisse aufzupolieren, einfach zu sprechen oder auch die Herausforderung in einem Sprachdiplom suchen, sind herzlich willkommen in der Französisch-AG, die sich jeden Dienstagnachmittag ab 14.15 Uhr in Raum 1108 trifft (Kontakt über Frau Huth). Bienvenue!

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Eine ausgezeichnete Schülerzeitung

Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...

„Passt dieser Beruf zu mir?“

Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft

Meeresbiologie hautnah

Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio

„Geht wählen!“

Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule

Bühne frei für exklusives Kabarett

Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule

„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“

Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule

Zu Besuch bei der Bezirksregierung

Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview

„Different Walks of Life“

Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus

Tag der Azubi-Botschafter

Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.