Deine Stimme zählt! Lore-Lorentz-Schule beim Jugendtag für Europa

22. Mai 2024

Deine Stimme zählt! Unter diesem Motto stand der diesjährige Jugendtag für Europa am 6. Mai 2024 in Düsseldorf, an dem die 12. Klasse des Bildungsgangs Wirtschaft und Verwaltung teilnahm. Wenige Wochen vor der Europawahl am 9. Juni konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit vielen weiteren Schulklassen einen abwechslungsreichen Einblick in europäische Fragestellungen erhalten. Nach einer feierlichen Eröffnung durch den Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellten alle im Rahmenprogramm der Veranstaltung ihre Kenntnisse in einem Europaquiz unter Beweis und erwarben – ganz nebenbei – ein paar neue Einblicke rund um die Europawahl. Auch die anschließenden Workshops gestalteten sich ähnlich informativ und unterhaltsam:  So konnten sie beispielsweise im Escape Room „Mikas Spuren – dem Populismus auf der Spur“ die Bedeutung von (Rechts-)Populismus für Europa erfahren, im Planspiel „Fakt oder Fake“ die Verhandlungen des Europaparlaments über ein EU-Gesetz gegen Desinformation und Hetze in den sozialen Medien verhandeln oder im Workshop „Mehr Demokratie wagen?“ interaktiv demokratische Grundsätze erleben und erproben. Im abschließenden Beurteilungsspiel „1, 2 oder 3“ stand vor allem ihre persönliche Haltung im Mittelpunkt, in dem sie sich zu Aussagen wie „Die EU-Staaten sollen eine gemeinsame europäische Armee aufbauen“ positionieren sollten.

Organisiert wurde der Jugendtag vom Europe Direct Düsseldorf, der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Maxhaus – Katholisches Stadthaus, 1Live-Moderatorin Sandra Vahle führte durch die Veranstaltung. Die Veranstaltung wurde multimedial begleitet.

Der Bildungsgang Wirtschaft und Verwaltung behandelt im Fach European Studies Themen und Fragestellungen des europäischen Integrationsprozesses. Die Veranstaltung erwies sich somit als wertvoller Baustein im Erwerb von Europakompetenz.

 

Die letzten News

ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!

Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!

FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune

Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!

Respekt auf Augenhöhe

13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller

Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back

Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!

Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo

Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern

Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025

Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post

„Traumreise – eine Werkschau“

Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.

Einblicke in den Journalismus

Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis

Startklar für die Medienwelt

Namensänderung des Bildungsgangs SL

Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26

Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.