Am Samstag, den 22.11.2025 laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür in der Schloßallee 14 und 25 ein. Von 10 bis 13 Uhr bieten wir Informationen rund um das vielfältige Angebot von Bildungsgängen an unserem Berufskolleg mit beruflichem...

Internationalisierung der Berufsbildung als Programm und Auftrag
Es ist geschafft: Lore-Lorentz-Schule für Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert Optimales Engagement zahlt sich aus. Die Lore-Lorentz-Schule wurde für ihre Aktivitäten zur Internationalen Zusammenarbeit in der...
„Eine starke Frau mit starken Aussagen“
Lore Lorentz neu interpretiert: Gestaltungstechnische Assistent/-innen entwickeln Plakatausstellung für das neue Schulgebäude
Junge Stimmen treffen auf lokale Politik
Lore-Lorentz-Schule veranstaltet Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen
10 Tage – 140 Kilometer – über 14.000 Höhenmeter
Unsere Bergsport-AG hat Ende August die Alpen überquert. Ein Reisebericht.
Journalismus hautnah
Erster Journalismus-Projekttag begeistert mit spannenden Workshops und prominenten Gästen
ABI 2025 – Schlagzeilenreif in die Zukunft!
Feierlicher Abschied vom Abi-Jahrgang 2025 – mit starken Momenten, Emotionen und tollen Bildern. Die Fotos der Veranstaltung gibt’s im Artikel!
FHR 2025 – Mit Fachabi, Feeling & Feierlaune
Tanzen, lachen, Zeugnisse abholen – unsere FachabiturientInnen 2025 wurden gebührend verabschiedet. Die Fotos der Feier gibt’s im Artikel!
Respekt auf Augenhöhe
13GT1 entwirft Plakate für den Abenteuerspielplatz Eller
Alte Liebe, neues Heft: Lologramm is back
Lologramm #14 kommt! Am 10.07. heißt es wieder: lesen, lachen, staunen. Zukunftsvisionen, Freshtorge, Lehrerzitate & mehr – nur im neuen Heft!
Jugend trifft Politik: Zukunft gestalten an der LoLo
Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte für Düsseldorf und diskutieren ihre Ideen mit politischen Vertreterinnen und Vertretern
Lore-Lorentz-Schülerin gewinnt beim RP Innovation Campus 2025
Dreiköpfiges Gewinnerteam entwickelt App-Idee für die Rheinische Post
„Traumreise – eine Werkschau“
Traumreise auf der Bühne: Die Theater-AG und der 11PE-DuG-Kurs begeisterten mit ihrer Werkschau „Traumreise“ und entführten das Publikum in eine kreative Traumwelt voller Überraschungen.
Einblicke in den Journalismus
Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule lernen im Rahmen der Schülermedientage NRW von Profis
Startklar für die Medienwelt
Namensänderung des Bildungsgangs SL
Weiteres Anmeldeverfahren Schuljahr 25/26
Letzte freie Plätze für das Schuljahr 2025/26
Eine ausgezeichnete Schülerzeitung
Das Lologramm ist mehr als nur eine Schülerzeitung – es ist ein kreativer Raum, in dem du deine Talente einbringen kannst! Seit 2013/2014 ist das Projekt ein fester Bestandteil unserer Schule, und wir bieten dir spannende Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:...
„Passt dieser Beruf zu mir?“
Berufsinformationstage für die Bereiche Sport, Technik und Wirtschaft
Meeresbiologie hautnah
Studienfahrt der Klasse 12NC auf die italienische Insel Giglio
„Geht wählen!“
Engagierte Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Aula der Lore-Lorentz-Schule
Bühne frei für exklusives Kabarett
Traditionelle Sondervorstellung des Kom(m)ödchens für die Lore-Lorentz-Schule
„Ein Job, der dein Privatleben beeinflusst“
Renommierter Investigativjournalist Sönke Iwersen zu Gast an der Lore-Lorentz-Schule
Zu Besuch bei der Bezirksregierung
Schülerinnen der Klasse 13SL treffen Hauptdezernentin Martina Hornung und Dezernent Klaus Paulus zum Interview
„Different Walks of Life“
Gestaltungstechnische Assistent/-innen stellen Fotoreihen im Stadtmuseum aus
Tag der Azubi-Botschafter
Ausgewählte Klassen der kaufmännischen Bildungsgänge erhalten Einblick in 16 verschiedene Berufszweige, um Inspirationen für ihr Berufsleben zu sammeln.