Psychosoziale Seelsorge bieten an der Lore Lorentz Schule Kolleginnen und Kollegen mit viel Erfahrungen in diesem Bereich an.

Wer kann sich beraten lassen?

  • Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern / Erziehungsberechtigte

Bei welchen Problemen kann man sich beraten lassen?

  • Lernproblemen, Prüfungsangst, Problemen mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Problemen mit Lehrerinnen und Lehrern, Problemen im Elternhaus, Drogenproblemen, und, und, und …

Wie läuft Beratung ab?

  • der/die Ratsuchende schildert, warum er/sie gekommen ist und in einem gemeinsamen Gespräch wird versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen und Lösungen zu erarbeiten
  • möglicherweise ist es sinnvoll zu erfahren, wo außerhalb der Schule Hilfe zur Lösung von Probleme zu finden ist

Worauf Verlass ist:

  • Freundlichkeit, Feingefühl und Verständnis
  • Lehrer und Lehrerinnen oder Außenstehende werden nur informiert oder miteinbezogen, wenn der Ratsuchende ausdrücklich damit einverstanden ist
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Beratungsstellen und unterstützenden Einrichtungen
Frau Gohla-Hanrath

Frau Gohla-Hanrath

Schulpfarrerin

Sprechzeit: nach Vereinbarung
gohla-hanrath@lore-lorentz-schule.de

Frau Strüwe

Frau Strüwe

Schulpfarrerin

Sprechzeit: nach Vereinbarung
struewe@lore-lorentz-schule.de

Herr Tischler

Herr Tischler

Schulpfarrer

Sprechzeit: nach Vereinbarung
tischler@lore-lorentz-schule.de

Lore Lorentz Schule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.