Internationale Förderklasse (IFK)
Seit 2016 unterrichten wir junge Migrantinnen und Migranten ab 16 Jahren. Ziel ist eine altersgerechte schulische Förderung, die von der Erstförderung über eine gezielte Deutsch-Sprachförderung, berufliche Orientierung bis hin zum Hauptschulabschluss reicht.
Im Anschluss an den Erwerb des Hauptschulabschlusses ist der Besuch der Berufsfachschule zum Erwerb beruflicher Kenntnisse und des Hauptschulabschlusses Klasse 10 bzw. des mittleren Schulabschlusses im Bereich Wirtschaft und Verwaltung (Berufsfachschule 1 kaufm.) möglich.
Hier geht es zu: Kommunale Koordinierung der Landeshauptstadt.
Geringe Deutschkenntnisse
Noch keinen deutschen Schulabschluss
1-jähriger Bildungsgang bei Beginn in einer Erstförderklasse
Unterricht in Vollzeitform
Berufsbezogen: Wirtschaftslehre
Berufsübergreifend: Deutsch, Politik, Religion und Sport
Differenzierungsbereich: Englisch, Soziales Lernen